Schlummer-Rituale

Gegen kindliche Einschlafprobleme

Erholsamer Schlaf ist wichtig, damit wir tagsüber gut funktionieren. Laut einer aktuellen Befragung haben allerdings 43 Prozent der Menschen hierzulande innerhalb des vergangenen Jahres unter Schlafstörungen gelitten. Forscher haben herausgefunden, dass viele Erwachsene mit Schlafproblemen kämpfen, die sie offenbar schon in der Kindheit hatten. Wie Eltern die Forschung nutzen können, erfahrt ihr hier.

© Pixabay

Interview

mit Kinderpsychologin und Einschlafexpertin Katharina Meier-Batrakow:

  1. Erst einmal: Warum ziehen sich die Einschlafprobleme, die wir als Kinder hatten, oft bis ins Erwachsenenalter?
  2. Was halten Sie von sogenanntem „Schlaftraining” bei Kindern?
  3. Worauf kommt es bei einer guten Einschlafbegleitung an?
  4. Was raten Sie Eltern, die durch die Ein- und Durchschlafprobleme ihrer Kinder selbst übermüdet und überfordert sind?
  5. Worauf kann ich bei der Auswahl von Hörspielen oder Geschichten zum Einschlafen achten?