„Rauchfrei im Mai“

So klappt’s mit dem Aufhören

Dass Rauchen sehr ungesund ist, ist kein Geheimnis – jede fünfte Krebserkrankung ist auf das Rauchen zurückzuführen und es ist einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und die Deutsche Krebshilfe wollen Raucherinnen und Raucher deshalb mit der bundesweiten Aktion „Rauchfrei im Mai 2025“ zu einem Rauchstopp motivieren.

© Deutsche Krebshilfe

Interview

mit Andreas Gerads:

  1. Erst einmal: Wie lange haben Sie geraucht?
  2. Warum wollten Sie aufhören?
  3. Und wie hat es nach 25 Jahren mit dem Rauchstopp geklappt?
  4. Haben Sie persönliche Tipps für Aufhörwillige?
  5. Wie sieht es aktuell aus – fällt es Ihnen mittlerweile leicht auf Zigaretten zu verzichten?