Leichter atmen

Am 2. Mai ist „Welt-Asthma-Tag“

3,5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Atemwegserkrankung Asthma. Darauf will der Welt-Asthma-Tag am 2. Mai aufmerksam machen. Schlechter Luft zu bekommen, hat massive Auswirkungen auf unseren Körper, warnt Physio Deutschland. Mit der richtigen Atemtechnik können wir das aber selbst verbessern. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

© pixabay

Interview

mit Dorothea Pfeiffer-Kascha, Physiotherapeutin und Expertin für Atemphysiotherapie:

  1. Nochmal zur Erklärung: Was genau ist Asthma?
  2. Wie kann eine Atemphysiotherapie Betroffenen helfen?
  3. Was unterscheidet Atemphysiotherapie von Atemtherapie?
  4. Welche Art von Übungen umfasst eine Atemphysiotherapie bei der Diagnose Asthma?
  5. Warum ist richtiges Atmen für uns so wichtig?
  6. Welchen Sport kann ich als Betroffener gut treiben?