Ist Wein trinken gesund?

Über Wirkung und Risiken des Weinkonsums

Jetzt die milden Frühlingstage genießen und bei einem Gläschen Wein abends im Garten oder auf dem Balkon den Feierabend ausklingen lassen. Ein Glas Wein am Tag ist schließlich auch gesund, heißt es oft. Doch was ist da wirklich dran? Die Antworten erhaltet ihr hier.

©pixabay

Interview

mit Prof. Dr. Nicolai Worm, Ernährungswissenschaftler und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Weinakademie:

  1. Wie gesund ist Wein denn nun?
  2. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt allerdings gar keinen Wein zu trinken. Wie kommen die zu dem Schluss?
  3. Wer sollte die Finger auf jeden Fall vom Alkohol lassen?
  4. Warum ist Wein anders zu bewerten als zum Beispiel Spirituosen oder Bier?
  5. Welche Lebensumstände spielen bei der Menge des Alkoholkonsums auch eine Rolle?

mit Prof. Dr. Kristian Rett, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Weinakademie:

  1. „In Maßen, nicht in Massen“ heißt es so schön. Wie genau ist das für Wein definiert?
  2. Worauf kommt es bei einem gesunden Weinkonsum an?
  3. Hat der Genuss von Wein denn nun auch gesundheitliche Vorteile?
  4. Wer also regelmäßig ein Glas Wein trinkt, der lebt länger?